Photovoltaik für Gewerbe: PROTEC GmbH

EEG-Umlage, Strompreis, Stromsteuer, Netzentgelt, besondere Ausgleichsregelungen… Energie ist teuer!

Erst recht für energieintensive Unternehmen wie die Firma PROTEC Zerspanungstechnik. Der Haslacher Mittelständler stellt Präzisionsteile her. Drehen, Fräsen und Schleifen benötigen jede Menge Strom – und eine gleichmäßig temperierte Arbeitsumgebung für Menschen und Maschinen, die im Mikrometer-Bereich arbeiten.

Hubert Maier trägt als Geschäftsführender Gesellschafter die kaufmännische Verantwortung bei PROTEC. Als die Energiekosten in astronomische Höhen stiegen, wandte er sich an den Energieversorger mit der Bitte um eine Analyse. Maier erinnert sich: „Es war ganz schnell klar, dass wir an heißen Tagen den höchsten Stromverbrauch hatten“ – mit dem Effekt, dass die Ausgaben für das Netzentgelt im Sommer stiegen und sich auch noch rückwirkend bemerkbar machten. Der Stromverbrauch der Klimaanlage verteuerte also auch noch die Wintermonate, da PROTEC als Verbrauchsstelle mit ¼ h-Leistungsmessung klassifiziert ist.

„An der Klimatisierung unserer Gebäude konnten wir nichts ändern“, so Hubert Maier. An der Energiequelle hingegen schon. PROTEC investierte in Photovoltaik!

Yannick DastPhotovoltaik für Gewerbe: PROTEC GmbH