Latest news

Photovoltaik Sonderbauten III

No comments

SOLAR TRACKER

Solar Tracker sind Systeme bei denen Module auf einem Masten befestigt sind, und die sich problemlos von selbst nach der Sonne ausrichten. So entgeht einem kaum etwas von der nützlichen Einstrahlung und die Fläche lässt sich über die Möglichkeiten, die das eigene Dach bietet, noch erweitern. Solar-Tracker gibt es von 2 bis 20 kWp Leistung – und schon kann man die volle Lichtenergie ausnutzen. Je nach Standort und Anwendung genügt schon eine einachsige Nachführung – und der Mehr-Ertrag wächst auf bis zu 30 Prozent im Vergleich zu festen Systemen. Zweiachsige Systeme fangen die meiste Einstrahlung auf und erwirtschaften bis zu 45 Prozent mehr Energie. Wessen Dach zur Sonnenernte schon vollauf genutzt ist, und wer es machen will, wie die meisten klugen Pflanzen, der verschafft sich Beweglichkeit bei der Anschaffung von Photovoltaik-Modulen.

zwei14Photovoltaik Sonderbauten III
read more

Photovoltaik Sonderbauten II

No comments

Mobil mit der Sonne im Carport – Elektromobilität!

Unter dem Carport mit Photovoltaik-Anlage findet sich nicht nur Platz für Fahrzeuge, sondern auch für eine Ladesäule, mit der sich Elektroautos aufladen lassen. So lässt sich bei Bedarf mit der selbst erzeugten Energie auch die Tank-Rechnung klein halten.

zwei14Photovoltaik Sonderbauten II
read more

Photovoltaik Sonderbauten I

No comments

Sonnenernte für Wintergarten-Fans

Der Traum vom Wintergarten – wer ihn jetzt realisiert, dem stehen Optionen zur Verfügung, die nicht nur einen lange gehegten Wunsch Wirklichkeit werden lassen, sondern die zugleich Stromerzeugung in Vollendung bedeuten! Im Herbst, Winter und frühen Frühjahr lässt sich jeder Sonnenstrahl geschützt genießen, während Photovoltaik-Module gleichzeitig Strom erzeugen.

Yannick DastPhotovoltaik Sonderbauten I
read more

Photovoltaik für Privathaushalte

No comments

2013 stand für das Ehepaar Steuerwald fest:

Wir wollen einen Teil unseres Stromverbrauchs über eine Photovoltaikanlage selbst erzeugen! Aus „einem Teil“ sind heute 45 Prozent geworden. Ein Drittel wird wieder eingespeist, da der Haushalt längst nicht alles benötigt, was die Module auf dem Dach an Sonneinstrahlung in pure Energie umwandeln. Und die Familie ist sich ganz sicher: „Wir würden diese Entscheidung jederzeit wieder so treffen!“

Yannick DastPhotovoltaik für Privathaushalte
read more

Photovoltaik für Gewerbe: PROTEC GmbH

No comments

EEG-Umlage, Strompreis, Stromsteuer, Netzentgelt, besondere Ausgleichsregelungen… Energie ist teuer!

Erst recht für energieintensive Unternehmen wie die Firma PROTEC Zerspanungstechnik. Der Haslacher Mittelständler stellt Präzisionsteile her. Drehen, Fräsen und Schleifen benötigen jede Menge Strom – und eine gleichmäßig temperierte Arbeitsumgebung für Menschen und Maschinen, die im Mikrometer-Bereich arbeiten.

Hubert Maier trägt als Geschäftsführender Gesellschafter die kaufmännische Verantwortung bei PROTEC. Als die Energiekosten in astronomische Höhen stiegen, wandte er sich an den Energieversorger mit der Bitte um eine Analyse. Maier erinnert sich: „Es war ganz schnell klar, dass wir an heißen Tagen den höchsten Stromverbrauch hatten“ – mit dem Effekt, dass die Ausgaben für das Netzentgelt im Sommer stiegen und sich auch noch rückwirkend bemerkbar machten. Der Stromverbrauch der Klimaanlage verteuerte also auch noch die Wintermonate, da PROTEC als Verbrauchsstelle mit ¼ h-Leistungsmessung klassifiziert ist.

„An der Klimatisierung unserer Gebäude konnten wir nichts ändern“, so Hubert Maier. An der Energiequelle hingegen schon. PROTEC investierte in Photovoltaik!

Yannick DastPhotovoltaik für Gewerbe: PROTEC GmbH
read more